Datenschutzrichtlinie – AIBildungPlattf

AIBildungPlattf schätzt Ihr Vertrauen und verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Richtlinie erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie mit unseren Bildungsangeboten und Dienstleistungen interagieren.

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Besucher, Kursteilnehmer und Partner, die unsere Website oder Dienstleistungen in der Schweiz und international nutzen.

2. Erhobene Daten

Wir sammeln Informationen, die freiwillig bereitgestellt werden, wie Namen, E-Mail-Adressen und Kontaktdaten. Technische Informationen wie IP-Adressen, Browsertyp und Sitzungsaktivität können ebenfalls automatisch erfasst werden.

3. Verwendung der Informationen

Wir nutzen die gesammelten Daten, um:

  • Bildungsdienstleistungen im Bereich KI-Technologie anzubieten;
  • Auf Anfragen und Supportanfragen zu antworten;
  • Relevante Updates und Marketingmitteilungen zu senden;
  • Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

4. Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, den Verkehr zu analysieren und die Funktionalität der Website zu optimieren. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

5. Datensicherheit

Wir setzen branchenübliche Maßnahmen wie Verschlüsselung, sichere Netzwerke, Zugriffskontrolle und regelmäßige Audits ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.

6. Datenweitergabe

Ihre Informationen können mit vertrauenswürdigen Drittanbietern für betriebliche Zwecke unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen geteilt werden. Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals.

7. Aufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie sie für geschäftliche, rechtliche oder regulatorische Zwecke benötigt werden. Nach Ablauf löschen oder anonymisieren wir die Daten sicher.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen und gegen deren Verarbeitung Einspruch zu erheben. Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [email protected].